Impressum

Anbieter dieser Internetseite im Sinne des § 5 DDG ist die

LKC Kellerer Steuerberatungsgesellschaft mbH

Michael-Weingartner-Str. 5
85276 Pfaffenhofen
Tel.: +49 08441 797980
Fax: +49 08441 8716871
E-Mail: info@kanzleikellerer.de

Amtsgericht Ingolstadt HRB 9350
USt-IdNr.: DE 326 846 055

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:

  • Dr. Franz-Stephan von Gronau (WP, StB, RA)
  • Marion Roßkopf (StB)

Die Gesellschaft und deren vertretungsberechtigte Personen gehören, soweit sie die Berufsbezeichnung „Steuerberater“ führen, der Steuerberaterkammer München an, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:

Steuerberaterkammer München
Nederlinger Str. 9
80638 München

Telefon: +49 (0) 89 15 79 02-0
Telefax: +49 (0) 89 15 79 02-19
E-Mail: info@stbk-muc.de
Website: www.steuerberaterkammer-muenchen.de

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten Regelungen:

Die jeweils aktuelle Fassung der vorstehenden Regelungen und weitere Hinweise hierzu können auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung:

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der AIG Europe Limited Direktion für Deutschland, Neue Mainzer Straße 46 – 50, 60311 Frankfurt. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO); § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG) und §§ 51 ff. der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB); § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).

Disclaimer/Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie die wichtigen rechtlichen Hinweise zu den Inhalten und zur Verfügbarkeit dieser Webseiten, zum Urheberrecht und zu externen Links.
Die Informationen auf dieser Website dienen der Darstellung der LKC Gruppe und Ihrer einzelnen Kanzleien und Niederlassungen und stellen keine Rechtsberatung und/oder Steuerberatung dar und können diese auch nicht ersetzen.

Inhalte und Verfügbarkeit dieser Website

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die LKC (Gesellschaft) übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Die LKC (Gesellschaft)  wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Sie behält sich das Recht vor, ihr Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen. Für durch nicht fehlerfrei angelegte Dateien oder nicht fehlerfrei strukturierte Formate bedingte Unterbrechungen oder anderweitige Störungen kann keine Gewähr übernommen werden.

Urheberrecht

Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internets bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der LKC (Gesellschaft). Bitte wenden Sie sich an die LKC Service GmbH.

Hinweis zur Problematik von externen Links

Die LKC (Gesellschaft) ist als Inhaltsanbieter für die „eigenen Inhalte“, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält die LKC (Gesellschaft)  insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: Bei „Links“ handelt es sich stets um „lebende“ (dynamische) Verweisungen. Die LKC  (Gesellschaft) hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die ein Link in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist ab dem 09.01.2016 die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht:  http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Es besteht daher die Möglichkeit, eventuelle Streitigkeiten über diese OS-Plattform beizulegen. Unsere E-Mail-Adresse ist: info@kanzleikellerer.de

Allgemeine Information nach § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):

LKC nimmt derzeit nicht an Streitbeilegungsverfahren bei den zuständigen Schlichtungsstellen teil.